
Die britische Regierung hat die Erweiterung des Londoner Flughafens Gatwick um eine zweite Startbahn genehmigt. Der Bau soll in fünf Jahren abgeschlossen sein. Das Projekt kostet umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro. Die Regierung unterstützt außerdem die Pläne für eine dritte Startbahn für den größten Flughafen London-Heathrow.
Anwohner und Umweltschützer haben Proteste angekündigt. Sie befürchten zusätzlichen Lärm sowie negative Auswirkungen auf das Klima. Großbritanniens Regierung hält dagegen, in Zeiten nachhaltiger Treibstoffe würden Flughafen-Erweiterungen die gesetzten Umweltziele nicht gefährden.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.