Migration
Britische Regierung stellt heute deutlich schärfere Einwanderungsregeln vor

Die britische Regierung will die geltenden Einwanderungsregeln deutlich verschärfen.

    Starmer steht in einem holzgetäfelten Raum an einem Rednerpult. Auf beiden Seiten steht je ein Union Jack. Im Vordergrund rechts und links zwei Zuhörer.
    Der britische Premierminister Starmer bei einer Pressekonferenz (Archivbild). (picture alliance / empics / Leon Neal)
    Vorgesehen ist unter anderem, dass für das zentrale Arbeitsvisum grundsätzlich ein Hochschulabschluss erforderlich ist. Die zeitliche Frist von der Beantragung bis zur Genehmigung der Staatsbürgerschaft steigt von fünf auf zehn Jahre. Nur für besonders benötigte Arbeitskräfte wie Ärzte, Krankenschwestern, Ingenieure oder Führungskräfte in der KI-Branche soll es schneller gehen. Außerdem sollen künftig höhere Anforderungen für Sprachkenntnisse gelten. Premierminister Starmer will die Pläne heute offiziell vorstellen. Er werde dabei deutlich machen, dass das Leben in Großbritannien "ein Privileg" sei, das man sich verdienen müsse, hieß es.
    Hintergrund ist, dass nach dem Brexit im Jahr 2020 die Zuwanderung nach Großbritannien entgegen den damaligen Erwartungen nicht zurückgegangen, sondern gestiegen ist.
    Diese Nachricht wurde am 12.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.