
Der britische Außenminister Cleverly und der stellvertretende Kommissionspräsident Sefcovic nahmen die Einigung, die auch als Windsor-Abkommen bekannt ist, in Brüssel offiziell an.
Am Mittwoch hatte das britische Unterhaus den geänderten Regeln mit breiter Mehrheit zugestimmt. Mit dem Kompromiss endet ein jahrelanger Streit zwischen Großbritannien und der EU. So wird es nun vor allem bei den Warenkontrollen zwischen Großbritannien und Nordirland deutliche Erleichterungen geben.
Diese Nachricht wurde am 24.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.