
Der Labour-Politiker erklärte, er werde unpopuläre Entscheidungen treffen müssen - etwa Ausgabenkürzungen oder Steuern für Wohlhabende. Diejenigen mit den breitesten Schultern müssten die größte Last tragen, sagte Starmer. In Anbetracht der Lage habe die Regierung keine andere Wahl. Der Haushalt soll im Oktober vorgelegt werden.
Zusammehalt nach Protesten gefordert
Außerdem hat Starmer die Menschen zur Zusammenarbeit aufgefordert, um die Probleme des Landes zu lösen. Die Lösung liege nicht darin, die Spannungen in der Gesellschaft weiter zu schüren. Die Unruhen in diesem Sommer hätten die Risse in der Gesellschaft nach 14 Jahren unter einer konservativen Regierung verdeutlicht. Doch der Premier, der im Juli sein Amt antrat, lobte auch die Entschlossenheit gegen die Gewalt. Menschen seien überall im Land zusammengekommen und hätten in ihren Vierteln aufgeräumt. "Sie haben uns daran erinnert, wer wir wirklich sind."
Diese Nachricht wurde am 27.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.