Archiv


Brutalität der Antike

Die Hauptstadt der Azteken Tenochtitlan war größer als Paris, als der goldgierige Abenteurer Hernan Cortez sie 1519 zum ersten Mal sah. Das hinderte den Eroberer von Mexiko nicht, sie und die ganze Aztekenkultur zu vernichten. Bis ins 20. Jahrhundert galt das weithin als irgendwie verständlich, waren doch die Azteken Barbaren gewesen, die ihren Ritualopfern das Herz ausrissen. Das ließ sich so hinsagen, bis in den 20er Jahren Egon Friedell in seiner Kulturgeschichte der Neuzeit daran erinnerte, wie es zu Cortez’ Zeiten in Europas zivilisierten Folterkammern und Richtstätten zuging. Die große Ausstellung über die Azteken, die gerade in London eröffnet wird, zeigt bemerkenswerte Schaustücke.

Ein Beitrag von Marianne Landzettel |