
Präsidentin Plattner sagte der Funke Mediengruppe, derzeit sehe man in diesem Bereich wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Hintergrund sei auch die Energiewende, da überall kleinere Kraftwerke oder Windparks entstünden, die unterschiedlich stark geschützt seien. Daneben spiele auch die Digitalisierung eine Rolle. Die BSI-Präsidentin betonte, zwar gelte das deutsche Stromnetz bislang als sicher und stabil. Allerdings habe Deutschland in der Vergangenheit sehr ausgefeilte Attacken etwa auf IT-Dienstleister erlebt.
Diese Angriffe seien von langer Hand vorbereitet und die Strategien der Täter komplex gewesen. Plattner forderte in diesem Zusammenhang einen besseren Schutz der deutschen Systeme.
Diese Nachricht wurde am 25.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.