
Das teilte der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bad Nauheim (Hessen) mit. Er würdigte Rutishauser zudem als intensiven Mahner gegen Rückfälle bei der Verständigung und kritischen Geist, der Debatten auslöse.
Katholikenvertreter mit Draht zum Papst
Rutishauser gilt als katholischer Vertreter im christlich-jüdischen Dialog in der Schweiz, in Deutschland, Europa und weltweit. Er lehrt an der Universität Luzern als Professor für Judaistik und war den Angaben zufolge seit mehr als zehn Jahren einer der ständigen Berater des Papstes für die religiösen Beziehungen mit dem Judentum.
Die Buber-Rosenzweig-Medaille ist nach den jüdischen Philosophen Martin Buber (1878-1965) und Franz Rosenzweig (1886-1929) benannt und wird seit 1968 vergeben. Frühere Preisträger sind unter anderem die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Schriftsteller Navid Kermani und der Sportverband Makkabi Deutschland. 2024 wurde der Pianist Igor Levit ausgezeichnet.
Diese Nachricht wurde am 28.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.