Archiv

Britisches Königshaus
Buckingham-Palast bezeichnet Camilla erstmals offiziell als "Queen"

Der Buckingham-Palast hat die Ehefrau des britischen Königs Charles III. erstmals offiziell als "Queen Camilla" bezeichnet. Genutzt wurde dieser Titel in Einladungen für die Krönung des Monarchen Anfang Mai.

    London: Dieses vom Buckingham Palace herausgegebene Foto zeigt König Charles III. und Königsgemahlin Camilla im Blue Drawing Room des Buckingham Palace.
    Camilla wurde das erste Mal offiziell vom Palast als Queen bezeichnet. (Hugo Burnand / Buckingham Palace / P / Hugo Burnand / Buckingham Palace)
    Bislang hatte der Palast die 75-Jährige "Queen Consort" (Königin-Gemahlin) genannt. Auch Camilla wird am 6. Mai an der Seite ihres Ehemannes Charles in der Londoner Westminster Abbey gekrönt. Der Palast veröffentlichte weitere Details zu der Zeremonie. So soll der neunjährige Prinz George einer der vier Ehrenpagen sein, die den König begleiten. George steht in der Thronfolge an zweiter Stelle. Er ist der älteste Enkel des Monarchen. Auch Camilla wird von vier Pagen begleitet werden. Bei ihnen handelt es sich entweder um Freunde der Familie oder um nahe Verwandte von Charles und Camilla.
    Die etwa 2.000 verschickten Einladungen zu der Feier beinhalten das Motiv des "Grünen Mannes", der in der britischen Folklore eine Rolle spielt und für den Frühling und die Wiedergeburt steht. Er soll die neue Herrschaft symbolisieren und auf den Einsatz von Charles III. für den Umweltschutz verweisen.