Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Podcast Bücher für junge Leser Abonnieren Podcast hören PodcastBücher für junge Leser "Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus... Mehr anzeigen Deutschlandfunk App Apple Podcasts RSS Feed Alle Podcasts anzeigen 19.04.2025 80 Jahre Mumins - Ein Gespräch mit Tove Janssons Nichte Sophia Jansson Hören 24:10Hören 24:10 12.04.2025 Der niederländische Bilderbuchkünstler Thé Tjong-Khing Hören 24:48Hören 24:48 05.04.2025 Die Besten 7 im April Hören 24:56Hören 24:56 29.03.2025 Gastland Norwegen, Nominierungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Alex Wheatle Hören 24:41Hören 24:41 29.03.2025 Zum Tod von Alex Wheatle Hören 01:26Hören 01:26 29.03.2025 Ute Wegmann über die Nominierungen zum Deutscher Jugendliteraturpreis Hören 09:50Hören 09:50 29.03.2025 Andrine Pollen von NORLA zum Gastland Norwegen auf der Buchmesse Hören 12:37Hören 12:37 22.03.2025 Zukunft auf dem Mars, 70. Geburtstag Sabine Lohf, und zwei neue Bilderbücher Hören 24:48Hören 24:48 22.03.2025 Ragnar Aalbu: "Herrn Specht geht’s schlecht" Hören 04:35Hören 04:35 22.03.2025 Thomas Meyer, Magali Franov: "Herschel, der Gespensterhund" Hören 03:36Hören 03:36 22.03.2025 Zum 70. Geburtstag von Sabine Lohf über ihre Bastelbücher Hören 09:49Hören 09:49 22.03.2025 Eduard Altarriba i Bigas (Ill.), Guilllem Anglada-Escudé, Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Miquel Sureda Anfres: „Zukunft auf dem Mars“ Hören 06:20Hören 06:20 weitere Beiträge
19.04.2025 80 Jahre Mumins - Ein Gespräch mit Tove Janssons Nichte Sophia Jansson Hören 24:10Hören 24:10
29.03.2025 Gastland Norwegen, Nominierungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Alex Wheatle Hören 24:41Hören 24:41
29.03.2025 Ute Wegmann über die Nominierungen zum Deutscher Jugendliteraturpreis Hören 09:50Hören 09:50
22.03.2025 Zukunft auf dem Mars, 70. Geburtstag Sabine Lohf, und zwei neue Bilderbücher Hören 24:48Hören 24:48
22.03.2025 Eduard Altarriba i Bigas (Ill.), Guilllem Anglada-Escudé, Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Miquel Sureda Anfres: „Zukunft auf dem Mars“ Hören 06:20Hören 06:20