Archiv


Bühne ohne Tabu

Viele stehen zum ersten Mal auf der Bühne. Sie wollen, wie sie selber sagen, dem Leben noch einmal auf den Zahn fühlen. Und so bringen sie das auf die Bühne, was sie selber erlebt haben oder was sie als Thema bewegt. Alte Menschen machen Theater, zeigen ihre Gesichter, die voller Lebenserfahrung sind, lassen sich ein auf das Experiment Kunst.

    Obwohl es schon seit Jahrzehnten Altentheater gibt, sind sie wenig verankert in unserer Gesellschaft, viele von uns kennen sie gar nicht. "Weil wir selber ein Problem mit dem Alter haben", erläutert einer der Theatermacher. Dabei ist das Publikum immer wieder begeistert von den Ideen und dem Zusammenspiel der Alten auf der Bühne.

    Als Gäste eingeladen sind:

    Jacqueline Kornmüller, Regisseurin am Hamburger Schauspielhaus

    Rosemarie Rohr, Mitglied im Altentheater-Ensemble des Freien Werkstatt Theaters Köln

    Dieter Scholz, Leiter Altentheater Köln des Freien Werkstatt Theaters

    Eckhard Friedl, Sprecher des Bundesarbeitskreises Seniorentheater und Leiter des Theaters Mülheimer Spätlese

    Links:

    Altentheater
    Bund deutscher Amateurtheater

    Und natürlich können auch Sie sich gerne wieder beteiligen. Rufen Sie uns in der Sendung kostenfrei an:
    Tel: 00 800 4464 4464
    oder schreiben sie uns:
    Fax: 00 800 4464 4465
    E-Mail: dlf.Lebenszeit@dradio.de