
Das teilte die Wahlkommission nach Auszählung fast aller Stimmen mit. Zweitstärkste Kraft wurde die Demokratische Partei Kurdistans. Auf Platz drei kam eine von einem sunnitischen Politiker geführte Partei. Die Wahlbeteiligung lag den Angaben zufolge bei etwa 56 Prozent. Bei der vorangegangenen Wahl von 2021 lag sie zwölf Prozentpunkte niedriger. Mehr als 21 Millionen Irakerinnen und Iraker waren gestern aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
