
Die Regierung in Kiew billigte einen Gesetzentwurf, der unter anderem eine Erhöhung der sogenannten Militärsteuer vorsieht. Die Abgabe könnte von bisher 1,5 auf fünf Prozent der Einkommen steigen. Zusammen mit anderen Steuererhöhungen, durch Kreditaufnahmen und durch Umschichtungen im Haushalt sollen umgerechnet rund 12,4 Milliarden Euro zusammenkommen. Die Änderungen müssen noch vom Parlament beschlossen werden.
An der Front gibt es nach Angaben des ukrainischen Generalstabs derzeit mehr als 100 Gefechte mit russischen Truppen. Besonders betroffen seien das Gebiet Charkiw sowie die Städte Prokrowsk und Torezk im Gebiet Donezk, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 19.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.