Archiv

Neuschwanstein
Bürger von Schwangau stimmen für Welterbe-Bewerbung

Die Einwohner von Schwangau im Allgäu haben sich dafür ausgesprochen, einen Welterbe-Antrag für Schloss Neuschwanstein zu stellen.

    Auf einem bewaldeten Felsen steht das weiß getünchte Schloss Neuschwanstein.
    Das Schloß Neuschwanstein soll bald auf der Welterbeliste stehen (EyeEm / Jakob Radlgruber)
    Bei einem Bürgerentscheid stimmten rund 56 Prozent zu. Damit kann die Bundesrepublik wie geplant die Bewerbung Anfang des kommenden Jahres bei der UNESCO in Paris einreichen. Der örtliche Bürgermeister sprach vom eindeutigen Auftrag der Bevölkerung, die staatliche Initiative aktiv zu unterstützen. Die bayerische Regierung könne nun das zuständige Komitee überzeugen, dass die Schlösser von Bayerns König Ludwig II. Denkmäler von Weltrang seien.
    Diese Nachricht wurde am 19.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.