Bayern
Bürgerentscheid in München über Olympia-Bewerbung beendet

In München haben die Menschen über eine Bewerbung der Stadt für die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Sommerspiele entscheiden.

    Eine Fahne mit der Aufschrift "München OlympiJA" weht auf dem Marienplatz vor dem Rathaus der bayerischen Landeshauptstadt.
    Bürgerentscheid in München zur Olympiabewerbung (dpa / Sven Hoppe)
    Die Stimmlokale für den Bürgerentscheid schlossen um 18 Uhr; erste Ergebnisse werden in etwa einer Stunde erwartet. Stimmberechtigt waren rund 1,1 Millionen Münchner; am Nachmittag zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab. Es ging um die Frage, ob sich die bayerischen Landeshauptstadt für die Jahre 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll. Befürworter verweisen auf die positiven Effekte durch die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972. Kritiker warnen hingegen vor einer hohen finanziellen Belastung für die Stadt. Neben München sind Berlin, Hamburg und die Region Rhein-Ruhr als Austragungsorte im Gespräch.
    Der Deutsche Olympische Sportbund will im kommenden Herbst entscheiden, welche Region sich offiziell beim Internationalen Olympischen Komitee bewerben kann.
    Diese Nachricht wurde am 26.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.