
Wie Bundessozialminister Heil in Berlin mitteilte, steigt der Satz für Alleinstehende zum 1. Januar von 502 auf 563 Euro im Monat.
Das Bürgergeld hat Anfang des Jahres die Grundsicherung Hartz IV abgelöst. Es soll laut den Worten der Koalition zur sozialen Teilhabe befähigen und die Würde des Einzelnen achten. Die Reform betrifft knapp fünf Millionen Leistungsbezieherinnen und -bezieher sowie 405 Jobcenter mit fast 75.000 Beschäftigten.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.