Archiv

Soziales
Bürgergeld wird zwei Milliarden teurer als geplant

Das neue Bürgergeld wird die Bundesregierung in diesem Jahr mehr Geld kosten als geplant.

    "Bürgergeld" ist auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durch eine Brille zu lesen.
    Zur Finanzierung des Bürgergeldes werden rund 2,1 Milliarden Euro mehr benötigt. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand)
    Arbeitsminister Heil benötigt bis zu 2,1 Milliarden Euro zusätzlich. Das geht aus einem Schreiben von Finanzstaatssekretär Toncar an den Haushaltsausschuss hervor. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.
    Begründet wird der zusätzliche Bedarf damit, dass mehr Menschen Anspruch auf Bürgergeld haben als gedacht. Toncar schreibt, das liege im Wesentlichen an der deutlich eingetrübten wirtschaftlichen Lage. Man gehe inzwischen von höheren Arbeitslosenzahlen aus. Die Ausgaben für das Bürgergeld dürften in diesem Jahr daher auf rund 25,9 Milliarden Euro steigen.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.