Nach Fan-Randale
Bürgermeisterin von Amsterdam droht Ajax mit Spielabsagen

Nach den schweren Ausschreitungen durch Fans des niederländischen Fußball-Rekordmeisters Ajax Amsterdam hat Bürgermeisterin Femke Halsema strenge Maßnahmen von Vereinsseite gefordert. Andernfalls sehe sie sich gezwungen, selbst tätig zu werden.

27.09.2023
    Das Foto zeigt eine Szene aus dem Fußballspiel Ajax Amsterdam gegen Feyenoord Rotterdam. Fans von Ajax Amsterdam zünden auf der Tribüne Pyrotechnik.
    Ajax Amsterdam - Feyenoord Rotterdam: Fans von Ajax Amsterdam zündeten Pyrotechnik während der Partie (Olaf Kraak / ANP / dpa / Olaf Kraak)
    Halsema sagte in einem Fernsehinterview, sie werde dann notgedrungen eingreifen. Vor jedem Spiel müsste Ajax dann eine Lizenz beantragen und einen Maßnahmenkatalog abarbeiten. Im äußersten Fall könnte sie die Austragung eines Spieles verbieten.
    Konkret forderte Halsema, die auch den niederländischen Verband KNVB in die Pflicht nahm, unter anderem verbesserte Einlasskontrollen. Zudem sollten gegebenenfalls auch lebenslange Stadionverbote gegen gewaltbereite Fans verhängt werden. "Es geht so nicht mehr weiter", sagte Halsema.
    Am Sonntag war die Partie zwischen Amsterdam und Feyenoord Rotterdam beim Stand von 0:3 in der 55. Minute abgebrochen worden, nachdem Ajax-Fans wiederholt Pyrotechnik abgebrannt und auf den Platz geworfen hatten. Zudem brachen in der Folge vor dem Stadion Tumulte aus, Hooligans griffen die Polizei an und warfen mit Pflastersteinen. Das Spiel wird am Mittwoch beim Stand von 0:3 ohne Zuschauer fortgesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.