Schiffswrack
Bug-Reling weg: Die "Titanic" fällt auseinander

Das Schiffswrack der "Titanic" zerfällt weiter am Meeresgrund.

    Der versunkene Bug der Titanic
    Der versunkene Bug der Titanic (imago images / Mary Evans / Walt Disney)
    "Nach 112 Jahren auf dem Grund des Nordatlantiks fordert die feindliche Ozeanumgebung ihren Tribut," berichtet der Besitzer des Wracks, das Unternehmen RMS Titanic, in einem Beitrag auf der Internetplattform X. Deutlich sichtbar ist der Verfall am ikonischen Bug des Schiffs - das zeigen Aufnahmen von der jüngsten Forschungs-Expedition zum Wrack in diesem Sommer. Der Bug hat mittlerweile einen rund viereinhalb Meter langen Teil seiner Reling verloren. Das teilte das Unternehmen mit. Die drastische Veränderung auf den Fotos sei eine Erinnerung daran, dass die "Titanic" tatsächlich zerfalle. 
    Das Luxusdampfschiff stieß auf seiner Jungfernfahrt 1912 von Southampton nach New York mit einem Eisberg zusammen und sank. Dabei starben rund 1.500 der mehr als 2.200 Menschen an Bord. Das Wrack wurde 1985 südöstlich der kanadischen Provinz Neufundland 3.800 Meter unter der Meeresoberfläche entdeckt.
    Diese Nachricht wurde am 03.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.