Archiv

Kabinett
Bund beschließt Verlängerung der Energiepreisbremsen

Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Energiepreisbremsen beschlossen.

    Ein Stromzähler in einem Haushalt.
    Die gedeckelten Preise für Erdgas, Strom und Wärme sollen bis Ende April weiter gelten. (imago images / ari)
    Demnach sollen die gedeckelten Preise für Erdgas, Strom und Wärme bis Ende April weiter gelten. Bisher sollten diese Ende des Jahres ablaufen. In der Verordnung heißt es, die Energiekrise sei abgeflaut. Es könnten aber nach wie vor unerwartete Risiken entstehen.
    Mit den Preisbremsen werden die Tarife für Haushaltskunden bei Strom auf 40 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt, für Fernwärme auf 9,5 Cent und für Gas auf 12 Cent. Für eine Verlängerung ist allerdings noch die Zustimmung der EU-Kommission und des Bundestags nötig.
    Diese Nachricht wurde am 01.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.