
Das Steuer- und Subventionssystem für den motorisierten Individualverkehr müsse mehr auf erschwingliche Fahrzeuge mit geringem Energie- und Ressourcenbedarf ausgerichtet werden, sagte der BUND-Autoexperte Jens Hilgenberg dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Heute Mittag beginnt in Berlin der sogenannte Autogipfel. Bundeskanzler Scholz spricht mit Spitzenvertretern der Branche über die Frage, wie das Ziel von 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen bis 2030 erreicht werden kann. Derzeit sind in Deutschland gut eine Million reine Elektro-Autos zugelassen - bei insgesamt mehr als 48 Millionen Pkw.
Diese Nachricht wurde am 27.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.