
Warken sagte im ZDF, es werde zwei Facharbeitsgruppen geben, die im Austausch mit allen Beteiligten stehen sollten. Zuvor hatten mehrere Verbände und große Träger von Pflegeeinrichtungen wie Caritas und Diakonie wiederholt gefordert, intensiver am geplanten Reformprozess beteiligt zu werden.
Das im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehene Gremium soll Vorschläge für eine stabile Finanzierung der Pflegeversicherung erarbeiten. Laut einem Bericht des Bundesrechnungshofs droht den Pflegekassen bis 2029 eine Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro. Verbände und Gewerkschaften haben bereits davor gewarnt, Leistungen zu kürzen.
Diese Nachricht wurde am 07.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.