
Zahlreichen kleineren Flughäfen drohe damit die Schließung, sagte der SPD-Politiker der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Betroffen seien in Niedersachsen etwa die Standorte Braunschweig-Wolfsburg, Emden und Wilhelmshaven. Bundesweit seien 44 Flughäfen gefährdet. Die Bundesregierung hatte Tonne zufolge die Flugsicherung-Fördermittel für das kommende Jahr ohne Vorwarnung gestrichen. Für 2025 zahle der Bund noch 50 Millionen Euro. Danach müssten die Betreiber selbst für die Kosten aufkommen, was die Wirtschaftlichkeit kleinerer Flughäfen in Frage stelle, erklärte Tonne.
An den 15 großen deutschen Flughäfen übernehmen die Airlines selbst die Kosten für die Flugsicherung.
Diese Nachricht wurde am 03.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
