
Zu der Gedenkveranstaltung wird neben dem Regierenden Bürgermeister Wegner auch Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir erwartet. Am 17. Juni 1953 waren rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und an etwa 700 weiteren Orten der DDR auf die Straße gegangen. Auslöser war der Widerstand gegen eine Erhöhung der Arbeitsnormen. Die Protestierenden stellten aber auch politische Forderungen - etwa nach freien Wahlen und der Einheit Deutschlands. Die Proteste wurden gewaltsam beendet. Mindestens 55 Menschen wurden getötet und 15.000 verhaftet.
Diese Nachricht wurde am 17.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.