
Demnach wollen sie ein Programm namens "Startchancen" jährlich mit jeweils bis zu einer Milliarde Euro fördern. Insgesamt sollen rund 20 Milliarden in den kommenden zehn Jahren aufgebracht werden, um die Kompetenzen von Schülern vor allem beim Lesen, Schreiben und Rechnen zu stärken. Das Programm fokussiert rund eine Million benachteiligte Schüler an sogenannten Brennpunktschulen.
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger, FDP, sprach vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik.
Diese Nachricht wurde am 03.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.