Archiv

Energie
Bund und Länder einigen sich zu Härtefallhilfen für Ölheizungen

Bund und Länder haben sich auf die Umsetzung von Härtefallhilfen für private Haushalte geeinigt, die mit Heizöl oder Holzpellets heizen.

    Eine Hand mit schwarzem Gummihandschuh hält den Öl-Zapfhahn in das Leitungsrohr an einer Hauswand.
    Der Bund stellt für die Härtefallregelung bis zu 1,8 Milliarden Euro über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung (Patrick Pleul / dpa)
    Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mit. Die Haushalte sollen rückwirkend für das Jahr 2022 finanzielle Unterstützung erhalten. Voraussetzung ist, dass sie durch die Energiekrise deutliche Mehrausgaben hatten. Konkret sollen Mehrkosten im Jahr 2022 abgefedert werden, die über eine Verdoppelung des Preisniveaus aus dem Jahr 2021 hinausgehen.
    Der Bund stellt dafür bis zu 1,8 Milliarden Euro über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung.
    Diese Nachricht wurde am 30.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.