
Der zuständige Minister Wildberger sagte in Berlin, man werde Doppel-Zuständigkeiten in der Verwaltung abbauen. Diese müsse sich daran messen lassen, ob sie Entlastungen für Bürger und Unternehmen bringe. Der CDU-Politiker betonte, das Vertrauen in den Staat müsse wieder aufgebaut werden. - Die sogenannte "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" hatte zuvor ihren Abschlussbericht mit 35 Empfehlungen vorgelegt. Sie schlägt unter anderem vor, die Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Kommunen neu aufzuteilen. Auch soll es weniger Bürokratie und mehr Bürgerbeteiligung geben.
Gegründet wurde die Initiative im vergangenen Jahr vom früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Voßkuhle, den ehemaligen Ministern de Maizière und Steinbrück sowie der Managerin Jäkel.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.