Gesundheitspolitik
Bund will Versorgung von Long-Covid-Patienten verbessern

Die Bundesregierung will Langzeiterkrankten der Corona-Pandemie besser helfen. Gesundheitsministerin Warken und Forschungsministerin Bär starten dafür das Projekt "postinfektiöse Erkrankungen", für das über zehn Jahre hinweg insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung stehen.

    Eine Person steht vor dem Schriftzug Long Covid
    Der Bund will Long-Covid-Kranken besser helfen. (dpa / picture alliance / Ohde)
    Es gehe darum, die Versorgung der Betroffenen zum Beispiel durch neue Ambulanzen zu verbessern und die Forschung nach Medikamenten voranzutreiben, sagte Warken in der ARD. Ziel sei es, Ärzte und Forscher an einen Tisch zu bringen, betonte die CDU-Politikerin. Die Initiative soll heute in Berlin offiziell vorgestellt werden.
    Symptome von Long Covid sind eine starke Erschöpfung und verminderte Leistungsfähigkeit über einen langen Zeitraum hinweg. Noch gibt es kein Medikament gegen diese Krankheit. 
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.