Testalarm
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Bundesweiter Warntag "ein Erfolg"

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat den bundesweiten Probealarm als Erfolg gewertet.

    Eine Sirene
    Bundesweiter Warntag zum Test der Warnsysteme (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)
    Wie geplant habe man die Bevölkerung mit einer großen Bandbreite an Warnmitteln erreicht, erklärte BBK-Präsident Tiesler in Bonn. Gemeinsam mit den Ländern und Kommunen würden nun Erfahrungsberichte ausgewertet. Tiesler rief die Bevölkerung dazu auf, über ein entsprechendes Internetportal Rückmeldungen zu geben.
    Um 11 Uhr war der flächendeckende Testalarm über Warn-Apps, Radio und Fernsehen, Sirenen, Informationstafeln in Städten sowie Warnungen auf den Bahnsteigen und in den Zügen der Deutschen Bahn herausgegeben worden. Die offizielle Entwarnung erfolgte gegen 11.45 Uhr.
    Diese Nachricht wurde am 12.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.