Bericht
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Afghanische Frauen und Mädchen können mit hoher Wahrscheinlichkeit Asyl erhalten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sieht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Frauen und Mädchen aus Afghanistan, in Deutschland Asyl zu erhalten.

    Ein Schild an der Zentrale des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg
    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registriert vermehrt Asylanträge von afghanischen Frauen und Mädchen. (picture alliance / dpa / Matthias Balk)
    Durch die Taliban würden sie systematisch und institutionell unterdrückt und diskriminiert, sagte ein Sprecher den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Frauen und Mädchen würden in Afghanistan umfassend aus dem öffentlichen Leben verdrängt und in der Ausübung ihrer fundamentalen Menschenrechte eingeschränkt. Laut dem Bericht registriert das Bundesamt vermehrt Asylanträge von afghanischen Frauen und Mädchen.
    Die Bundesregierung will laut der "Bild"-Zeitung in der kommenden Woche 50 afghanische Staatsangehörige aus Pakistan nach Deutschland bringen. Damit würde das derzeit ausgesetzte Aufnahmeprogramm von gefährdeten Personen wieder aufgenommen. Pakistan hatte zuletzt über 200 Menschen mit Aufnahmezusage aus Deutschland wieder nach Afghanistan abgeschoben.
    Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.