
Laboranalysen haben demnach bestätigt, dass die untersuchten Trauermantelsalmler - in auffällig leuchtenden Farben wie orange, pink, grün oder gelb - genmanipuliert wurden. Dazu kommen mehrere Verdachtsfälle und Meldungen aus anderen europäischen Ländern.
Die Behörde warnt davor, gentechnisch veränderte Zierfische zu kaufen. Denn dies verstößt gegen EU-Regeln und kann im schlimmsten Fall der Umwelt schaden. Wenn die Fische in die freie Natur gelangen, könnten sie sich mit heimischen Arten kreuzen und Populationen beeinflussen.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.