
Deutschland werde dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen zusätzliche fünf Millionen Euro zur Verfügung stellen, sagte der CDU-Politiker in Jerusalem. Mit dem Geld könnten hungernde Menschen im Gazastreifen mit Nahrungsmitteln versorgt, Bäckereien und Suppenküchen könnten wieder in Betrieb genommen werden. In den vergangenen knapp zwei Jahren stellte Deutschland mehr als 330 Millionen Euro für die Palästinensischen Gebiete bereit. Zuletzt wurden die Hilfen im Mai um 30,7 Millionen Euro aufgestockt.
Die Bundeswehr begann unterdessen ihre Hilfsaktion für die notleidenden Menschen im Gazastreifen. Transportflugzeuge warfen die ersten Paletten mit Lebensmitteln und medizinischer Ausrüstung ab, wie das Verteidigungsministerium mitteilte.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.