Afghanistan
Bundesaußenminister Wadephul: Nehmen Afghanen mit Aufnahmezusage prinzipiell auf

Bundesaußenminister Wadephul hat zugesagt, in Pakistan wartende Afghanen in Deutschland aufzunehmen, soweit sie eine rechtsverbindliche Aufnahmezusage der alten Bundesregierung haben.

    Johann Wadephul (CDU), Außenminister, schaut nachdenklich.
    Bundesaußenminister Wadephul (Bernd von Jutrczenka / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Auch dürften bei den Menschen keine Sicherheitsbedenken bestehen, sagte der CDU-Politiker der "Bild am Sonntag". Man könne die Uhr nicht zurückdrehen und offensichtliche Fehlentscheidungen früherer Bundesregierungen ändern. Die Programme würden beendet. Neue Anerkennungen würden nicht mehr ausgesprochen, erklärte Wadephul. Nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban 2021 hatte Deutschland verschiedene Aufnahmeverfahren für Menschen aus Afghanistan eingerichtet, darunter solche, die sich für Gleichberechtigung und Demokratie eingesetzt hatten und als gefährdet galten. Die neue Bundesregierung von Union und SPD stoppte die Programme. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes warten rund 2.400 Afghanen in Pakistan auf die Ausstellung eines Visums.
    Diese Nachricht wurde am 20.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.