Auftakt zu Nahostreise
Bundesaußenminister Wadephul zu Gesprächen in Israel - Grünen-Chefin Brantner fordert Zustimmung zu EU-weiten Sanktionen

Bundesaußenminister Wadephul reist heute zu einem zweitägigen Besuch nach Israel und ins Westjordanland.

    Außenminister Johann Wadephul spricht bei einer Pressekonferenz in Israel.
    Außenminister Wadephul bei einer Pressekonferenz in Israel (Archivbild). (imago / Christian Spicker)
    In Tel Aviv wird er nach Angaben der Bundesregierung zunächst Gespräche mit seinem israelischen Kollegen Saar führen. Morgen will der CDU-Politiker mit Vertretern der UNO sowie mit Repräsentanten der palästinensischen Autonomiebehörde zusammenkommen. Im Zentrum der Gespräche stehen die humanitäre Lage im Gazastreifen, die Bemühungen um eine Beendigung des Gaza-Krieges sowie die Freilassung der israelischen Geiseln.
    Die Grünen-Vorsitzende Brantner forderte die Bundesregierung auf, auf EU-Ebene Sanktionen gegen Mitglieder der israelischen Regierung zuzustimmen. Es hänge an dieser Regierung, ob eine handlungsfähige EU ermöglicht oder weiterhin verhindert werde, sagte Brantner dem Deutschlandfunk. Einem neuen Vorschlag für EU-weite Sanktionen gegen Israel fehlt derzeit unter anderem die Zustimmung Deutschlands.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.