
Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zu Ende gehenden Frühjahrsquartal wieder wachsen, heißt es im aktuellen Monatsbericht. Im Winterhalbjahr war die deutsche Wirtschaft in eine technische Rezession mit zwei Minusquartalen in Folge gerutscht.
Die mittelfristigen Aussichten bewertet die Bundesbank verhalten. Die Konjunktur erhole sich bis 2025 nur mühsam von den Krisen der vergangenen Jahre. Im laufenden Jahr erwarten die Fachleute einen Rückgang des Bruttoinlandsproduks um 0,3 Prozent. Für die beiden kommenden Jahre wird nach bereits bekannten Prognosen ein Wirtschaftswachstum von 1,2 und 1,3 Prozent vorhergesagt.
Diese Nachricht wurde am 26.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.