Archiv

Währungspolitik
Bundesbankpräsident Nagel begrüßt mögliche Einführung eines digitalen Euros

Der digitale Euro wird nach Einschätzung von Bundesbankpräsident Nagel in fünf Jahren eingeführt.

    Joachim Nagel spricht in ein Mikrofon. Er ist im Profil zu sehen.
    Bundesbankpräsident Joachim Nagel. (Europa Press via Getty Images / Europa Press News)
    Mit der digitalen Währung werde es neue Standards für Sicherheit, Verlässlichkeit und Schnelligkeit geben, sagte er im Deutschlandfunk. Nagel rechnet zudem mit einer Vereinfachung des bargeldlosen Zahlens und niedrigeren Kosten. Gestern hatte der Rat der Europäischen Zentralbank den Weg für eine zweijährige Vorbereitungsphase frei gemacht. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Die Arbeiten am digitalen Euro sind eine Antwort der EZB auf die zunehmende Konkurrenz im digitalen Zahlungsverkehr durch US-Unternehmen wie Paypal oder Apple Pay. Auch dürften beim digitalen Euro Fragen der Währungsstabilität und der Finanzaufsicht eine Rolle spielen.
    Diese Nachricht wurde am 19.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.