
Großen Digitalfirmen wie Google oder dem Facebook-Mutterkonzern Meta wird vorgeworfen, unerlaubt personenbezogene oder urheberrechtlich geschützte Daten für das Training von KI-Modellen zu verwenden. In den USA wurden mehrere Klagen eingereicht. Betroffen ist auch OpenAI, der Entwickler des Programms ChatGPT.
Kelber kritisierte zudem die Pläne für die elektronische Patientenakte. So sei etwa unklar, wer bestimmte Daten einspeise und wie man sie sperren könne oder ob Daten aus psychotherapeutischer Behandlung einfließen sollten.
Nach den Plänen der Bundesregierung sollen die Krankenkassen bis Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten eine E-Akte einrichten, es sei denn, sie widersprechen.
Diese Nachricht wurde am 20.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.