
Sie erlebe in Belém eine engagierte Weltgemeinschaft, sagte die SPD-Politikerin im Deutschlandfunk. Alabali Radovan verwies auf das Treffen der Staats- und Regierungschefs zum Auftakt, an dem Bundeskanzler Merz teilgenommen habe. Auch Umweltminister Schneider werde neben ihr selbst da sein. Dies sei ein sehr starkes deutsches Signal an das Gastgeberland und an die Weltgemeinschaft, meinte Alabali Radovan. Deutschland bleibe ein verlässlicher Partner.
Die Delegierten aus mehr als 190 Ländern sprechen zwei Wochen lang unter anderem über Klimahilfen für ärmere Länder. Die US-Regierung nimmt nicht teil. Allerdings hat sich beispielsweise der Gouverneur von Kalifornien, Newsom, angekündigt. Insgesamt werden etwa 50.000 Teilnehmer in der nordbrasilianischen Stadt erwartet.
Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
