
Die heutige Auftaktveranstaltung in Berlin zum Start der sogenannten Hightech-Agenda der Bundesregierung stelle einen Paradigmenwechsel in der Forschungspolitik dar, sagte die CSU-Politikerin im Deutschlandfunk. Es gehe darum, Deutschland wieder zum führenden Technologieland in der Welt zu machen. Mit der Strategie würden etwa die Künstliche Intelligenz, die Mikroelektronik sowie die Quantentechnologien gefördert - und das immer mit Blick auf die praktische Anwendung der Erkenntnisse in den Unternehmen. Deutschland sei noch immer Vorreiter in der Grundlagenforschung, erklärte Bär. Bei der Umsetzung der Ergebnisse habe man aber großen Nachholbedarf.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
