Bundestag
Bundesforschungsministerin Bär stellt "Hightech Agenda" vor

Forschungsministerin Bär hat die sogenannte "Hightech Agenda" der Bundesregierung im Parlament vorgestellt. Die CSU-Politikerin sagte im Bundestag, es gehe um mehr Wertschöpfung, Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität.

    Dorothee Bär (CDU/CSU), Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, spricht in der 40. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag.
    Forschungsministerin Bär im Bundestag (picture alliance / dpa / Elisa Schu)
    Konkret will die Bundesregierung Deutschlands Kompetenzen in sechs Schlüsseltechnologien verbessern, darunter Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und Mikroelektronik. Die Opposition warf Ministerin Bär eine Politik der Ankündigungen vor.
    Im weiteren Verlauf der Bundestagssitzung stimmen die Abgeordneten über eine Reihe von Gesetzentwürfen ab. Konkret geht es um eine bessere Bekämpfung von Schwarzarbeit, eine Stromsteuer-Senkung für Unternehmen, Online-Gerichtsverfahren sowie ein Verbot von gesundheitsschädlichem Lachgas und K.O.-Tropfen.
    Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.