Arbeitsgruppe zur Pflege gestartet
Bundesgesundheitsministerin Warken will '"mutige Reform"

Bundesgesundheitsministerin Warken will das System der Pflege in Deutschland nach eigenen Angaben "zukunftsfest" machen.

    Nina Warken (CDU, 5.v.r), Bundesministerin für Gesundheit, sitzt vor Beginn der konstituierenden Sitzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe für eine Reform der Pflegeversicherung am Kopfende des Tisches.
    Bund-Länder-Arbeitsgruppe für Reform der Pflegeversicherung (Katharina Kausche/dpa)
    Nötig dafür sei eine mutige Reform, sagte die CDU-Politikerin in Berlin nach der ersten Sitzung der Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform. Die Bürger müssten sich darauf verlassen können, dass sie im Bedarfsfall unterstützt würden.
    Die Arbeitsgruppe soll nach Warkens Angaben bis Jahresende ihre Vorschläge für eine stabile Finanzierung der Pflegeversicherung vorlegen.
    Diskutiert werden sollen demnach Anreize für eine eigenverantwortliche Vorsorge sowie die Weiterentwicklung eines Umlagesystems durch einen kapitalgedeckten Pflegevorsorgefonds. Zugleich soll festgelegt werden, wie die pflegebedingten Eigenanteile begrenzt werden können.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.