
Der Grünen-Vorsitzende Nouripour erklärte, das Zentrum sei viel zu lange das Spionagenest des iranischen Regimes gewesen. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai nannte das Verbot "überfällig". Das Islamische Zentrum habe seit Jahren antidemokratische Propaganda und Hetze gegen Andersdenkende verbreitet. Ähnlich äußerte sich der Präsident des Zentralrats der Juden, Schuster.
Der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete Ploß sagte im Deutschlandfunk, das Verbot komme viel zu spät. Bundesinnenministerin Faeser handle immer erst dann, wenn der öffentliche Druck auf sie zu groß werde.
Das Bundesinnenministerium hatte heute früh neben dem Islamischen Zentrum Hamburg auch nahestehende Teil-Organisationen verboten. Zudem wurde die Blaue Moschee an der Außenalster geschlossen. In acht Bundesländern fanden Razzien statt. Faeser betonte, die friedliche Glaubens- und Religionsausübung sei ausdrücklich nicht von dem Verbot berührt.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.