
Kartuschen mit einer Füllmenge von mehr als acht Gramm sollen demnach verboten werden. Für Kinder und Jugendliche soll ein grundsätzliches Erwerbs- und Besitzverbot gelten. Der Handel über das Internet und über Selbstbedienungsautomaten wird eingedämmt. Gesundheitsministerin Warken hatte den Schritt im Mai als eine ihrer ersten Amtshandlungen angekündigt; ihr Entwurf baut auf einem nicht mehr umgesetzten Vorstoß ihres Vorgängers Lauterbach auf. Die CDU-Politikerin sagte, Lachgas sei kein harmloser Spaß. Die Folgen reichten von Gefrierverletzungen über Ohnmachtsanfälle bis zu Nervenschäden und Psychosen.
Die Ministerrunde brachte zudem eine gesetzliche Regulierung von K.o.-Tropfen auf den Weg, die Täter oft als sogenannte "Vergewaltigungsdroge" oder zum Ausrauben einsetzen.
Diese Nachricht wurde am 02.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.