Archiv

Berlin
Bundeskabinett billigt Klimaschutzprogramm

Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm von Wirtschafts- und Klimaminister Habeck gebilligt.

    Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, nimmt an der Sitzung des Bundeskabinetts teil.
    Bundeskabinett (Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Die Ministerrunde stimmte zu, obwohl die Maßnahmen voraussichtlich nicht ausreichen werden, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Habeck selbst hatte bei der Vorlage des Programms erklärt, es seien weitere Anstrengungen erforderlich. Zu den Maßnahmen gehören etwa der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien, der Heizungstausch und eine Halbierung der Lebensmittelabfälle. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, von 2045 an klimaneutral zu wirtschaften.
    Zudem will die Bundesregierung auch in diesem Winter Strom aus Braunkohlekraftwerken ins Netz einspeisen, falls eine Energieknappheit droht. Sie billigte eine befristete Verlängerung der sogenannten Versorgungsreserve.
    Diese Nachricht wurde am 04.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.