
Das Paket sieht Entlastungen für Unternehmen und Familien vor. So sollen etwa für Firmen sogenannte Sammelabschreibungen von geringwertigen Wirtschaftsgütern vereinfacht werden. Bei den Familien soll unter anderem das Kindergeld vom kommenden Jahr an um zunächst fünf auf 255 Euro pro Monat und später auf 259 Euro angehoben werden. Der Kindersofortzuschlag wird von 20 auf 25 Euro pro Monat erhöht.
Mit den Maßnahmen erhöht sich das Entlastungsvolumen für Unternehmen und Haushalte von bislang vorgesehenen 12,8 auf 20,9 Milliarden Euro. Nötig ist noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.