Berlin
Bundeskabinett will deutliche Anhebung des Mindestlohns auf den Weg bringen

Das Bundeskabinett will heute die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns beschließen.

    Ein Foto der Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt am 6. August 2025. Die Ministerinnen und Minister sowie der Bundeskanzler sitzen an einem großen ovalen Tisch.
    Das Bundeskabinett (Archivbild) (picture alliance/dpa | Michael Kappeler)
    Der Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums sieht vor, dass der Mindestlohn in zwei Schritten um insgesamt 13,9 Prozent angehoben wird. Zum Jahreswechsel soll es eine Anhebung von derzeit 12 Euro 82 Euro auf 13 Euro 90 geben. Zum 1. Januar 2027 gibt es eine weitere Erhöhung auf 14 Euro 60. Dem Ministerium zufolge sollen davon rund sechs Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren. 
    Die unabhängige Mindestlohnkommission hatte diese Anhebung im Juni empfohlen. Gesetzlich geregelt ist, dass die Kommission alle zwei Jahre eine Empfehlung vorlegt. Diese kann die Bundesregierung dann durch eine Rechtsverordnung verbindlich machen.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.