Archiv

NGG-Gewerkschaftstag
Bundeskanzler fordert mehr Tariflöhne

Die Bundesregierung will nach den Worten von Kanzler Scholz sicherstellen, dass öffentliche Aufträge künftig an Firmen mit fairen Löhnen vergeben werden.

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht beim Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG im Congress Zentrum in Bremen.
    Bundeskanzler Scholz spricht zum Auftakt des NGG-Gewerkschaftstages (picture alliance / dpa / Focke Strangmann)
    Der SPD-Politiker sagte auf der Tagung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Bremen, zwar sei der gesetzliche Mindestlohn wichtig, Löhne nach Tarif müssten aber wieder eine größere Bedeutung erhalten. Arbeit müsse fair bezahlt werden, betonte Scholz. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Fahimi, erklärte, die Tarifflucht in Deutschland spalte die Arbeiterschaft und gefährde den Wohlstand. NGG-Chef Zeitler erklärte, seine Gewerkschaft werde sich weiter für soziale und ökonomische Gerechtigkeit einsetzen.
    Auf dem Kongress wollen über 120 Delegierte bis Freitag unter anderem über die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie und der Ernährungsindustrie beraten.
    Diese Nachricht wurde am 14.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.