Antrittsbesuch
Bundeskanzler Merz würdigt bei Treffen mit Erdogan Bedeutung türkischer Arbeitnehmer für die deutsche Wirtschaftsentwicklung

Bundeskanzler Merz hat bei einem Treffen mit Staatschef Erdogan die Rolle türkischer Arbeitnehmer für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland gewürdigt.

    Ankara: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird von Recep Tayyip Erdogan (r), Präsident der Türkei, zum Gespräch im Präsidialpalast begrüßt.
    Kanzler Merz trifft den türkischen Präsidenten Erdogan (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Merz sagte bei seinem Antrittsbesuch in der Hauptstadt Ankara, ohne die sogenannten "Gastarbeiter" und ihre Familien hätte der wirtschaftliche Aufschwung der Bundesrepublik vor 60 Jahren so nicht beginnen können. Er verwies zudem auf rund 80.000 türkischstämmige Unternehmen, die heutzutage für hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland sorgten.
    Erdogan hatte den Kanzler am Präsidentenpalast mit militärischen Ehren empfangen. Im Anschluss war ein Abendessen unter Einbeziehung der Ehefrauen vorgesehen. Am Vormittag hatte Merz in Ankara zunächst einen Kranz im Atatürk-Mausoleum niedergelegt.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.