Archiv

Halbleiterindustrie
Bundeskanzler Scholz blickt optimistisch auf die wirtschaftliche Lage

Bundeskanzler Scholz hat Warnungen vor einem wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands zurückgewiesen. Bei einem Bürgerdialog in Erfurt sagte er etwa mit Blick auf die Milliardeninvestition des taiwanesischen Konzerns TSMC, gerade entscheide sich, dass die Halbleiterindustrie in Europa überwiegend in Deutschland stattfinden werde.

    Erfurt: Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern im egapark.
    Bundeskanzler Scholz in Thüringen (Bodo Schackow / dpa / Bodo Schackow)
    Intel sorge in Magdeburg sogar für die größte Einzelinvestition in Europa. Als Exportnation sei man allerdings mit betroffen, wenn andere Staaten schwächelten.
    Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dürr, betonte im Deutschlandfunk die Notwendigkeit von günstigeren Energiepreisen. Er sagte, es brauche den Import von günstigen erneuerbaren Energien, etwa Wasserstoff, damit man als Exportnation wieder aufblühen könne.
    Zu den Energiepreisen für Unternehmen können Sie hier auch einen Beitrag hören.
    Hier finden Sie einen Bericht zur Diskussion über die wirtschaftliche Lage in Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 11.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.