Archiv

EU-Lateinamerika-Gipfel
Bundeskanzler Scholz rechnet mit baldigem Freihandelsabkommen

Bundeskanzler Scholz rechnet damit, dass schon bald ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zustande kommt.

    Brüssel: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht während des dritten EU-Gipfels mit Staaten aus Karibik und Lateinamerika zu Journalisten.
    Bundeskanzler Olaf Scholz äußert in Brüssel sich vor Journalisten. (Francois Walschaerts / AP / dpa / Francois Walschaerts)
    Am Rande des EU-Lateinamerika-Gipfels in Brüssel sagte er, viele Mercosur-Staaten seien in dieser Frage sehr engagiert. Er sei darüber sehr froh. Den Europäern riet er mit Blick auf die koloniale Vergangenheit in Lateinamerika, die Handelsgespräche mit größter Sensibilität und auf Augenhöhe voranzutreiben.
    Über den Aufbau der Freihandelszone zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay war im Sommer 2019 nach jahrelangen Verhandlungen eine Grundsatzeinigung erzielt worden. Dissens gibt es unter anderem über Umweltauflagen zum Schutz des Regenwaldes. Außerdem befürchten mehrere EU-Staaten einen Preiskampf zu Lasten europäischer Landwirte.
    Das Gipfeltreffen wird morgen fortgesetzt. Dann geht es um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
    Diese Nachricht wurde am 17.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.