Hochwasser
Bundeskanzler Scholz sagt betroffenen Ländern Unterstützung zu

Bundeskanzler Scholz hat den vom Hochwasser betroffenen Ländern Hilfe zugesagt.

    Tschechien, Jesenik: Anwohner betrachten die Schäden der Überschwemmungen in Jesenik.
    Hochwasser auch in Tschechien - Bundeskanzler Scholz sagt den betroffenen Ländern Unterstützung zu. (Petr David Josek/AP/dpa)
    Die Bilder seien sehr bedrückend, sagte Scholz. In dieser Situation sei zwischen den Ländern Solidarität und Zusammenarbeit gefragt. Tschechien, Polen, Österreich sowie Rumänien dürften auf die volle Unterstützung Deutschlands zählen. Dies habe er den Regierungschefs der Länder bereits mitgeteilt. Selbiges gelte umgekehrt auch für den Fall, sollte sich die Hochwasserlage hierzulande verschärfen, erklärte der SPD-Politiker. In Polen rief die Regierung den Katastrophenzustand aus. Premierminister Tusk sagte in Warschau, mit diesem Schritt könne den betroffenen Menschen schnell geholfen werden. Er kündigte Soforthilfen von umgerechnet rund 230 Millionen Euro an. Die Zahl der Todesopfer in den polnischen Hochwassergebieten stieg Behörden zufolge auf vier.
    Auch in Österreich kamen zwei weitere Menschen ums Leben. Sie seien in ihren Häusern in Gemeinden in Niederösterreich von den Wassermassen erfasst worden, teilten die Behörden mit. Aus Tschechien wurde infolge der schweren Überschwemmungen ein erstes Todesopfer gemeldet. Rumänien verzeichnet bislang sieben Tote.
    Diese Nachricht wurde am 16.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.